Liebe Theaterfreunde,
nach pandemiebedingter Pause wollen wir dieses Jahr die
Komödie „Urlaub auf Balkonien“ von Wolfgang Bräutigam aufführen.
Unsere Spieltermine:
Montag 26.12.2022 14:00 Uhr
Montag 26.12.2022 19:30 Uhr
Dienstag 27.12.2022 19:30 Uhr
Mittwoch 28.12.2022 19:30 Uhr
Donnerstag 29.12.2022 19:30 Uhr
Freitag 30.12.2022 19:30 Uhr
Dienstag 03.01.2023 19:30 Uhr
Mittwoch 04.01.2023 19:30 Uhr
Donnerstag 05.01.2023 19:30 Uhr
Freitag 06.01.2023 14:00 Uhr
Freitag 06.01.2023 19:30 Uhr
Wie jedes Jahr spielen wir im Dorfgemeinschaftshaus in Blitzenreute.
Kartenvorverkauf bei Familie Rist Telefon 07505 / 1278
Weitere Informationen auf unserer Internetseite www.theaterfreunde-blitzenreute.de
Wir werden versuchen Sie in diesen ungewöhnlichen Zeiten mit einem lustigen Theaterstück zu unterhalten und freuen uns auf einen gemeinsamen Theaterabend in Blitzenreute.
Ihre Theaterfreunde Blitzenreute e.V.
Zum Inhalt:
Peter und Elisabeth sind in den letzten Vorbereitungen für den ersten zweisamen Urlaub nach über 30 Jahren. Da die beiden Kinder Dominik und Theresa auch Pläne außer Haus haben, hat Peter ohne seine Frau zu informieren, einen Haustauschvertag mit Familie Miller aus London vereinbart.
Aber wie das Leben so spielt, kommt alles anders wie geplant. Zu wenig Geld für den Flug dabei, die Freundin macht Schluss oder Urlaub auf Balkonien war eh der Plan.
Dummerweise erscheinen die Londoner bevor Familie Schlicht abgereist ist. Kaum ist das Haus vermeintlich leer, erscheint auch noch ein Einbrecherduo auf der Bildfläche. Auch die Polizei lässt nicht lange auf sich warten.
So werden Urlauber zu Einbrechern und Einbrecher zu Familienmitglieder.
Bei so vielen unerwarteten und unerbetenen Gästen ist Chaos vorprogrammiert. Ob am Ende der Urlaub wirklich auf Balkonien stattfindet, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.
Lassen Sie sich überraschen.
Es spielen für Euch: Hildegund und Alfred Rist, Sarah Schatz, Denis Schenz, Lorena und Steffen Schlegel, Prisca Beck, Berthold Denzler, Hans-Peter Müller, Diana Nitz, Robert Scherrieb
Unter der Regie von Klaus Denzler
32 Detektive haben beim Ferienprogramm am Freitag 02.09.2022 Ihre Detektiv Ausbildung abgeschlossen.
Die kleinen Detektive haben die Aufgaben zur Detektiv Ausbildung erfolgreich gemeistert. Danach gab es einen schwierigen Fall zu lösen, doch die frisch ausgebildeten Spürnasen konnten alle Rätsel und Aufgaben knacken und den geheimen Code entschlüsseln.
Es war ein spannender und kurzweiliger Nachmittag. Danke an alle die dazu beigetragen haben und vor allem Prisca und Andreas Beck für die tolle Organisation.
Tagesordnung
a) Begrüßung
b) Genehmigung der Tagesordnung
c) Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden
d) Tätigkeitsbericht des Spielleiters
e) Bericht des Schatzmeisters
f) Bericht der Kassenprüfer
g) Aussprache zu den Berichten
h) Entlastungen
i) Verschiedenes
Rückblick:
LAMATHEA-Preisverleihung am 1. Nov 2021
Zur Freude aller gehörten wir tatsächlich zu den 3 nominierten in der Kategorie Mundart und wurden zum festlichen Akt in das Kulturzentrum Osterfeld in Pforzheim eingeladen.
Es gibt 600 Mitgliedsbühnen in Amateurtheater BW mit ca. 40.000 Aktiven
Einige Ehrengäste waren da, u.a. Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Petra Olschowski, aber natürlich haben wir auch unseren Unterstützer und Freund den Ehrenpräsidenten Rolf Wenhard getroffen, er hat uns motiviert beim LAMATHEA mitzumachen.
Es war ein schönes Event, aufgrund der Coronamaßnahmen alles etwas steifer wie unter normalen Bedingungen.
AUSBLICK
… und hoffentlich eine schöne Theatersaison 2022-2023 , in irgendeiner Form
Wir möchten uns bedanken: